Nach wie vor verdient Bea ihren Lebensunterhalt als Putzfrau
und als Designerin von Glückwunschkarten und Geschenkpapier. Außerdem verbringt
sie viel Zeit im Atelier von Volker Witteczek. Dieser hat ihr – auf Bitten von
Fräulein Wiese – seine Unterstützung zugesagt. Gerade haben sie die
Vorbereitungen für eine Ausstellung im Glashaus abgeschlossen. Jetzt widmet
sich Bea einem neuen Projekt. Dazu erkundet sie den Lavespfad.
Der „Laves-Kulturpfad“ ist ein 2,5 km langer Rundwanderweg rund um Schloss Derneburg – und er wird Bea fordern.
Der erste Holler Regionalkrimi um die Putzfrau Bea,
Kommissar Nils Meyer und den toten Bauunternehmer Dehning „Zu spät – schon tot“
soll in diesem Jahr einen Nachfolger bekommen. Das Holler Team ist wieder an
Bord und wartet schon sehnsüchtig auf die ersten Seiten …
Diesmal sollen auch alle anderen Interessierten die
Möglichkeit haben, den Entstehungsprozess des Buches zu begleiten.
Aus diesem Grund werde ich Sie in den nächsten Monaten
regelmäßig an den Entwicklungen teilhaben lassen: wöchentlich auf Instagram und
Facebook mit kurzen Nachrichten und mindestens einmal monatlich auf meiner
Homepage mit einem längeren Post. Da finden Sie neben Fotos von den Tatorten
auch kurze Textauszüge, Überlegungen zu Plot, Recherchen, Textauszüge usw.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, jederzeit Vorschläge und
Informationen beizutragen, wenn sich in Holle und „um zu“ etwas ereignet, das
gut in den zweiten Holler Krimi passen könnte.
Der Titel steht schon fest:
„Du schuldest mir noch etwas“
Damit haben Sie vielleicht bereits die ersten Hinweise auf
das Thema des Krimis.
Bea ist nicht nur Putzfrau, sondern auch Künstlerin, und
deswegen wird die Kunst im neuen Band natürlich wieder eine wichtige Rolle
spielen.
Das wird sich auch in der Gestaltung des Buches
niederschlagen. Sie dürfen gespannt sein – ich bin es jedenfalls, denn der
Sottrumer Künstler Volker Witteczek arbeitet auch wieder mit.
Ich freue mich auf Ihre Begleitung bei dem Projekt. Teilen
Sie meine Posts und bereichern Sie das Projekt mit Ihren Ideen, Anmerkungen
usw.
Unter Sabinehartmann313 gibt es jetzt auch über Instagram Informationen von mir – Leserinnen und Leser können mich z.B. sehr zeitnah beim Entstehen des 2. Holle-Krimis begleiten. Für Kinder entsteht ein Kinderkrimi mit einem tierischen Helfer – die Arbeit daran macht riesigen Spaß. Auch im Bereich Fantasy wird sich etwas tun – diesmal vermutlich ohne Drachen. Viel Spaß beim Mitlesen.
Natürlich gibt’s auch Infos über Lesungen und andere Veranstaltungen.
Im Bus geht
es quer durch die Gemeinde Holle. Wir folgen den Spuren des Krimis von Sabine
Hartmann. Erleben Sie ausgewählte Szenen dort, wo sie spielen und genießen Sie
kleine regionale Köstlichkeiten. Tauchen Sie in einen spannenden Krimi rund um
Kunst, Angler und die neue Stromtrasse ein. Sie werden ganz neue Seiten und
Orte wie z.B. das Atelier von Volker Witteczek entdecken. Zum
Abschluss können Sie das Lieblingsgericht des Ermittlers in den Kutscherstuben
genießen (nicht im Eintritt enthalten).
Insgesamt werden 10 Stationen angefahren, darunter auch die Brauerei „Schwarzes Huhn“ und das Atelier des Künstlers Volker Witteczek. Unterwegs erfahren Sie mehr über die kriminellen Energien, die sich in und um Holle (zumindest auf dem Papiere) so entwickelt haben. Besuchen Sie auf dieser Tour die besten Ecken zum Angeln, die Fischerhäuser, den Teich in Henneckenrode und viele andere spannende Orte.
Neben einer Kostprobe des „Schwarzen Huhns“ halten wir auch zum Kaffeetrinken. Tipp: Wenn sie ein Smartphone besitzen und einen QR-Code-Leser installiert haben, können Sie noch viel mehr entdecken.
Vorabreservierung
aufgrund begrenzter Plätze unter 05062 – 897920 notwendig.
Wann:
Samstag, 17. August 14 – 18 Uhr
Treffpunkt:
Kutscherstuben, Hildesheimer Str. 17, 31188 Holle
Derzeit arbeite ich mit Hochdruck am Holle-Krimi. Nils und Kofi tappen noch völlig im Dunkeln, und Bea ist auch nicht viel schlauer, schiebt aber derbe Panik.
Die ersten 100 Seiten stehen – das ist doch schon mal eine schöne Basis.
Jetzt gibt es auch schon den Titel: Zu spät – schon tot — Holle kriminell und einen Klappentext.
Als Bea ihren Auftraggeber, den Bauunternehmer Dehning, tot in seinem Büro auffindet, flieht sie aus dem Haus. Damit will sie nichts zu tun haben.
Doch ihre Vergangenheit holt sie ein, selbst in Holle, wo sie sich sicher fühlte. Sie muss sich entscheiden: fliehen oder kämpfen?
Für die Hildesheimer Kommissare und ihren Holler Kollegen Nils deutet alles darauf hin, dass Dehnings Tod mit dem Bau des Autobahnkreuzes oder der Stromtrasse zusammenhängt.
Doch wie passen die gestohlenen Kunstwerke und der tote Angler ins Bild?
Als die Putzfrau Bea einen Toten findet – nachdem sie fast das ganze Haus geputzt hat – fürchtet sie, dass man sofort sie verdächtigen würde. Deshalb beginnt sie unverzüglich, auf eigene Faust zu ermitteln … Das geht nicht lange gut, obwohl sie den örtlichen Polizisten, Nils Meyer, recht gut unter Kontrolle hat. Die Mordkommission aus Hildesheim lässt sich nicht so leicht ins Bockshorn jagen und dreht jeden Stein um. Doch nicht nur die Polizei interessiert sich für Bea. Die Spannung Die Spannung steigt und ein „Holle Krimi“ entsteht.
Autorin dieses „Holler Krimis“ ist Sabine Hartmann, die in den vergangenen Jahren mehrere Regionalkrimis verfasst hatte und im letzten Jahr im Juni an einer Lesung des SPD-Gemeindeverbandes Holle teilgenommen hatte.
Im Rahmen dieser Lesung entstand auch die Idee für das nun anlaufende Krimi-Projekt. Zum Abschluss der damaligen Lesung entschied die Zuhörerschaft spontan: „Ein Holle-Krimi muss her!“. Ein kleines Team, um aus der örtlichen Perspektive zuzuarbeiten hat sich mittlerweile gebildet, ein erstes Treffen hat stattgefunden.
Nun geht es an die Besichtigung der möglichen Tatorte. Wo könnte man eine Leiche verstecken? Wer wurde eigentlich ermordet? Von wem? Warum? Ist Bea wirklich unschuldig? Welche Rolle spielt Nils Meyer? Ihre Ideen sprudeln nur so, wenn Sie diese Fragen hören? Sie wären gern dabei, wenn dieser Krimi entsteht? Dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung bei diesem spannenden Projekt. Schreiben Sie Schreiben Sie eine kurze E-Mail an info@spd-holle und wir melden uns bei Ihnen!