Archiv der Kategorie: Bücher

Du schuldest mir noch was

Der zweite Holle-Krimi

In Holle ist die Hölle los: Überfall auf den Backshop, Diebstahl eines Postautos, Vandalismus, und dann werden auch noch Gemälde einer Ausstellung im Glashaus zerstört. Bea wieder mittendrin.

Ein Toter in Frankfurt und die Goldene Hulda halten sie auf Trab.

Fräulein Wiese bleibt nicht die Einzige, die alte Schulden eintreibt.

Können Nils, Kwonk und Bea die Fäden rechtzeitig entwirren?

Kinderkrimi: Rapido Caracol

Finn und Lara jagen den Fahrraddieb

Mit tollen Illustrationen von Michaela Driemel

Wir im Dschungel sagen:

Wer anderen eine Grube gräbt, kann köstlich speisen.

Weisheit der Trichterspinne

Das Faultier Rapido Caracol kennt sich aus, im Dschungel, aber auch in der Stadt, sagt er. Immerhin ist er aus dem Zoo ausgebrochen, weil ihm langweilig war.

Nun will er Lara und Finn helfen, ihre gestohlenen Fahrräder wiederzufinden und den Dieb zu überführen. Wie gut, dass er im Zoo nicht nur die Sprache der Menschen sondern auch vieler anderer Tiere gelernt hat. Doch wie können seine Weisheiten helfen, den Dieb zu finden?

Begegnungen

Anthologie mit Kurzgeschichten von Sabine Hartmann

Titelbild zur Anthologie „Begegnungen“

Natürlich ist jeder von uns auch ganz gern mal für sich – aber eigentlich machen die Begegnungen mit anderen unser Leben aus. Durch Begegnungen lernen wir Neues kennen, entwickeln uns weiter, werden beglückt, in Staunen versetzt oder auch enttäuscht.

Genau das ist der Vorteil literarischer Begegnungen. Als Leser sind wir hautnah dabei, können bei den Erlebnissen anderer mitfiebern und sogar Menschen begegnen, die vor langer Zeit gelebt haben.

Wir leben, lieben, leiden mit den Figuren und nehmen Anteil an ihren Schicksalen.

Freuen Sie sich auf Begegnungen mit Pu, dem Bären, Schutzengeln bei der Arbeit, einer überforderten Babysitterin und …

Hardcover, ISBN 978-3-96783-002-6, 18 €, 188 Seiten

Bilderbuch „Auf der Suche“ von Micha Kloth und Ronja Padurlar

Liebe Buchliebhaber, Vorleser und Kunstfreunde

Ein Buch zu veröffentlichen, wenn weder Lesungen noch andere Veranstaltungen stattfinden können, um es bekannt zu machen, ist in diesen Tagen schwierig.Trotzdem wollen wir im Hottenstein Buchverlag das liebevoll vom Künstler Micha Kloth illustrierte Bilderbuch unbedingt so schnell wie möglich herausgeben. Es verdient viele kleine und große Leser und Liebhaber.
Die Geschichte des kleinen Igels, die Ronja Padurlar erfunden hat, berührt Alt und Jung. Einkuscheln, vorlesen und staunen – nicht nur der kleine Igel hat viel zu entdecken.
Um diesem Buch auf die Welt zu helfen, brauchen wir in Corona-Zeiten Ihre Unterstützung. Bestellen (und bezahlen) Sie Ihr Exemplar jetzt, wir liefern es sofort nach Erscheinen und auf Wunsch mit persönlicher Widmung von Micha Kloth und mit einem ganz besonderen Lesezeichen.

Jetzt bestellen,
sofort nach Erscheinen erhalten.

Wir brauchen 350 Vorbestellungen, um das Buchprojekt sofort – noch während der Pandemie – verwirklichen zu können. Hier können Sie tagesaktuell sehen, wie weit wir sind. Sind 350 Exemplare bestellt, wird gedruckt. Unverzüglich.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Wann kommt das Buch?
1. Sobald 350 Exemplare vorbestellt sind oder
2. sobald wieder Lesungen und andere
    Veranstaltungen stattfinden können oder
3. spätestens am 1.12.2020


* Teilnahmebedingungen für die Verlosung
Unter allen, die das Buch bis zum 15.7.2020 vorbestellen und bezahlen, verlost der Verlag am 20.7.2020 an seinem Firmensitz 50 Lithografien, die Micha Kloth extra zum Buch gedruckt hat.
Die erhobenen Daten werden nur zum Zweck der Verlosung, zur Auslieferung des Buches und gegebenenfalls des Gewinns gespeichert und anschließend unverzüglich gelöscht bzw. vernichtet.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Ausgabe der Gewinne beginnt am 25.7.2020. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hier gibt’s noch mehr Infos: https://www.youtube.com/watch?v=3z7tNsF5ueo

Flash Fiction schreiben

Ein neues Mitglied in der Familie der kleinen Lehr- und Arbeitsbüchlein für die Hosentasche:

Flash Fiction – Blitztexte

So kurz, dass sie sich wie der Blitz lesen lassen.

So eindrucksvoll und überraschend, dass sie wie der Blitz einschlagen.

Mit Hilfe von Beispieltexten, Informationen, Ideen und Anregungen erfahren Sie, wie Flash Fiction funktioniert. Schreiben (und überarbeiten) Sie Ihre ersten Flash Fiction Stories direkt in diesem kleinen Büchlein, das extra für Ihre Hand- bzw. Hosentasche konzipiert wurde.

Begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt der kleinen Geschichten mit großer Wirkung.

 

Lesung und Autorenbegegnung in Holle

Die nächste Lesung in Holle findet am 17.1.2019 um 19.00 Uhr in den Kutscherstuben in Grasdorf statt.
Bitte anmelden und dann eine spannende Story und den Nilsteller genießen. Als Bea ihren Auftraggeber, den Bauunternehmer Dehning, tot in seinem Büro auffindet, flieht sie aus dem Haus. Damit will sie nichts zu tun haben.
Doch ihre Vergangenheit holt sie ein, selbst in Holle, wo sie sich sicher fühlte. Sie muss sich entscheiden: fliehen oder kämpfen?
Für die Hildesheimer Kommissare und ihren Holler Kollegen Nils deutet alles darauf hin, dass Dehnings Tod mit dem Bau des Autobahnkreuzes oder der Stromtrasse zusammenhängt.
Doch wie passen die gestohlenen Kunstwerke und der tote Angler ins Bild?

 

Peine Krimiband 2: eiskalt & totenstill

Der 2. Peine Krimiband nimmt Gestalt an. Hier schon einmal ein erster Blick auf das neue Titelbild.
Foto von Gabriele Jensch.
ISBN für Vorbestellungen: 9783935928885, 9,90 €, rund 320 Seiten, Erscheinungstermin 10.10.18
Wonnemonat Mai

Ein strahlender Tag, die Sonne gab ihr bestes für ihre Hochzeit. Hundert Gäste, die nach der Trauung in der Jakobikirche zum Mittagessen in den Lönskrug eingeladen waren. Ein Traum von einem weißen Kleid, in edler Spitze. Die Blumenkinder, einfach nur himmlisch. Dieser besondere Tag konnte nur der glücklichste ihres Lebens werden.

Plötzlich wurde ihr schlecht, der Magen krampfte, sie sank zu Boden.

Der Bräutigam stand hilflos daneben und sah sich flehend um.

Endlich hatte der Empfangssekt seine Wirkung gezeigt und der Organist spielte wie bestellt das Lied „Er gehört zu mir“ von Marianne Rosenberg.

Danach wurde es totenstill, nicht nur in diesem Kürzestkrimi von Sabine Schymosch.

Die Krimis in diesem Band begleiten die Täter an den Eixer See, in die Peiner Innenstadt, nach Vöhrum und an die Fuhse, bis es totenstill wird. Wenn dann die Kommissare gerufen werden, spüren sie die Verzweiflung der Opfer und setzen alles daran, den eiskalten Mördern das Handwerk zu legen.

 

29 kürzere und längere Krimis von Peiner Autoren und von mir.

Holle Krimi

Derzeit arbeite ich mit Hochdruck am Holle-Krimi. Nils und Kofi tappen noch völlig im Dunkeln, und Bea ist auch nicht viel schlauer, schiebt aber derbe Panik.

Die ersten 100 Seiten stehen – das ist doch schon mal eine schöne Basis.

Jetzt gibt es auch schon den Titel: Zu spät – schon tot — Holle kriminell und einen Klappentext.

Als Bea ihren Auftraggeber, den Bauunternehmer Dehning, tot in seinem Büro auffindet, flieht sie aus dem Haus. Damit will sie nichts zu tun haben.

Doch ihre Vergangenheit holt sie ein, selbst in Holle, wo sie sich sicher fühlte. Sie muss sich entscheiden: fliehen oder kämpfen?

Für die Hildesheimer Kommissare und ihren Holler Kollegen Nils deutet alles darauf hin, dass Dehnings Tod mit dem Bau des Autobahnkreuzes oder der Stromtrasse zusammenhängt.

Doch wie passen die gestohlenen Kunstwerke und der tote Angler ins Bild?